1982900775415218
top of page
Image by Jamie Street

Termine, Kurse

und Seminare

Anmeldebogen für Seminare hier downloaden:
​​​Häufige Fragen:

Seminarort: Alle Seminare finden im Hundezentrum Löser in Fronreute statt, außer es steht ein anderer Treffpunkt dabei oder wird vorher bekannt gegeben.

Anmeldung: Bitte den Anmeldebogen hier herunter laden und ausgefüllt und unterschrieben an uns senden. Das hat den Vorteil dass ihr Platz gesichert ist und wir planen können. Auf allen Seminaren ist die Teilnehmeranzahl begrenzt!

Ausgebucht: Sollte ein Seminar ausgebucht sein werden wir das auf unserer HP im Seminarkalender vermerken. Es kann dann aber trotzdem sein, dass wir das Seminar bei großer Nachfrage wiederholen. Also immer mal wieder auf die HP schauen.

Ausgefallen! Sollte ein Seminar wegen Krankheit, Witterung etc. ausfallen werden wir natürlich alles daran setzen dies zu einem anderen, für alle passenden Zeitpunkt, zu wiederholen.

Seminargebühren: Damit wir bei Ausfall eines Seminares nicht alles rückbuchen müssen, bringen Sie bitte das Geld passend am Seminartag mit. Da Sie sich verbindlich angemeldet haben wird der Betrag auch fällig, wenn Sie nicht am Seminar teilnehmen können. Es sei denn Sie stornieren ihre Teilnahme schriftlich mind. 14 Tage vorher.

Methoden: Wir arbeiten immer zum Wohle des Hundes und ohne Gewalt aber nicht zwangsläufig Anti-Autoritär. Wir haben uns unsere Methoden und Sie zu vermitteln, in jahrelanger Praxisarbeit selbst entwickelt und immer weiter verfeinert.

Achtung: Sollten Sie gar keine Zeit für ein bestimmtes Seminar haben, so können Sie doch jederzeit auch den Referenten für ein Einzelseminar- oder Beratung buchen.

Seminare + Events 2025

. NEU - Crossdogging Gruppe - NEU - (Ab März wieder Neuaufnahme möglich)

Crossdogging ist eine aufkommende Hundesportart die verschiedenste

Hundesportarten vereint. Elemente aus dem Dummy,Trickdog,Agility und

Grundgehorsam...werden vereint um vorgegebene Monatsaufgaben in einer

Art Aufgabenparcour zu trainieren. Ende des Monats findet eine Challenge statt

die in verschiedenen Könnensstufen absolviert werden kann. Danach richtet sich die

erreichte monatliche Punktzahl. Es gibt dann einen Quartalssieger, Halbjahres und Jahressieger

sowie ganz viele andere die einen riesen Spass an den teils auch lustigen Aufgaben haben.

Das interessanteste, komplexeste und spannendste das ich jeh unterrichtet habe. Meldet

Euch an. - 6 Monate 350

,- Euro 12 Monate 680,-

Trainer: Peter Löser

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Löser´s Pfotentalk

 

Löser´s Pfotentalk wird es ab jetzt einmal monatlich geben.

Der Pfotentalk ist ein Kurzseminar in gemütlichem entspannten Ambiente zu aktuellen Hundethemen. Er beginnt jeweils Sonntag Mittags um 15 Uhr mit 2 Stunden „Input“ von Peter Löser zu den jeweils ausgeschriebenen Themen plus 1 Stunde Zeit für offene Fragen und Austausch. Der Preis für einen „Pfotentalk“ beträgt 39 Euro und ist inkl. Kaffee und Kuchen. Wer 5 Pfotentalks bucht, bekommt den sechsten gratis.

 

Die genauen Termine und Themen könnt ihr immer auf unserer Homepage einsehen, aber auch im Whatsapp-Kanal und in unserer Facebook-Gruppe.

 

Wir starten bereits am Sonntag, den 23. Februar um 15 Uhr mit dem Thema „Bindung“. Hunde dürfen selbstverständlich mitgebracht werden, sofern ihr das mit Hund unterm Tisch und Kuchen essen gut händeln könnt ;)

 

Anmeldung wie üblich schriftlich. Anmeldeseminare findet ihr auf unserer Homepage.

 

 

 

9.3.&6.4. Leinenführigkeit Workshop (2 Termine!)

 

Damit der Hund unsere Signale verarbeiten kann, benötigt er den passenden Input von unserem Ende der Leine. Die Leine sollte als helfender verlängerter Arm und nicht strafend oder stressend wirken.

Der Leinenführigkeit Workshop ist in zwei Teile gegliedert. Zwischen den Terminen gibt’s Hausaufgaben zum Üben.

Teil 1: Sonntag, 9.3..: 14-18 Uhr

Teil 2: Sonntag, 6.4.: 14-18 Uhr

 

Mitzubringen sind: Brustgeschirr, Alltagsleine (1-2m lang) Genügend gute Leckerlis- Lieblingsspielzeug.

Workshopleiter: Peter Löser

Seminargebühr Leinenführigkeit Teil 1&2 insgesamt: 180,- € in bar am 1. Seminartag zu entrichten
Eine (schriftliche) Anmeldung gilt für beide Teile.

 

 

12.3. Start Crossdogging Gruppe

 

(Ab März wieder Neuaufnahme möglich)

Crossdogging ist eine aufkommende Hundesportart die verschiedenste

Hundesportarten vereint. Elemente aus dem Dummy,Trickdog, Agility und

Grundgehorsam...werden vereint um vorgegebene Monatsaufgaben in einer

Art Aufgabenparcours zu trainieren. Am Ende des Monats findet eine Challenge statt,

die in verschiedenen Könnensstufen absolviert werden kann. Danach richtet sich die

erreichte monatliche Punktzahl. Es gibt dann einen Quartalssieger, Halbjahres- und Jahressieger, sowie ganz viele andere, die einen rießen Spaß an den teils auch lustigen Aufgaben haben.

Das interessanteste, komplexeste und spannendste, das ich jeh unterrichtet habe. Meldet

Euch an. - 6 Monate 350

,- Euro 12 Monate 680,-

Trainer: Peter Löser

 

 

16.3. Löser´s Pfotentalk: Altern & Sterbebegleitung

 

Der Pfotentalk ist ein Kurzseminar in gemütlichem entspannten Ambiente zu aktuellen Hundethemen.

Wann: Sonntag 15-18 Uhr

Zwei Stunden „Input“ von Peter Löser zum Thema plus 1 Stunde Zeit für offene Fragen und Austausch.

Preis für einen „Pfotentalk“: 39 Euro, inkl. Kaffee und Kuchen. Wer 5 Pfotentalks bucht, bekommt den sechsten gratis.

Hunde dürfen selbstverständlich mitgebracht werden, sofern ihr das mit Hund unterm Tisch und Kuchen essen gut händeln könnt ;)

Anmeldung wie üblich schriftlich.

 

 

 

17.3. Barf Praxisseminar

 

Peter Löser, Autor des Buches „Mein Hund ist was er frisst" bereitet Hundefutter aus frischen Zutaten zu und lässt sich dabei von Ihnen über die Schulter schauen. Dass das, entgegen der Propaganda vieler Tierärzte und der Futtermittelindustrie kein Hexenwerk ist, sondern im Gegenteil sehr leicht umzusetzen und dazu noch die gesündeste Fütterungsmethode, wird ihnen in ca. 3 Std nahegebracht.

Geeignet für alle Rassen – ab jedem Alter, potentielle Testesser gern gesehen!

 

Mitzubringen: 49,- Euro Seminargebühren (vorher anmelden), Zettel & Stift

Seminarzeit: Montag, 17.3., 17-20 Uhr

Seminarort: Hundezentrum Löser

 

 

 

13.4. Löser´s Pfotentalk: Auslastung

 

Der Pfotentalk ist ein Kurzseminar in gemütlichem entspannten Ambiente zu aktuellen Hundethemen. (Hier Thema Auslastung: Wieviel Auslastung braucht mein Hund? Welche Möglichkeiten gibt es?, etc.)

Wann: Sonntag 15-18 Uhr

Zwei Stunden „Input“ von Peter Löser zum Thema plus 1 Stunde Zeit für offene Fragen und Austausch.

Preis für einen „Pfotentalk“: 39 Euro, inkl. Kaffee und Kuchen. Wer 5 Pfotentalks bucht, bekommt den sechsten gratis.

Hunde dürfen selbstverständlich mitgebracht werden, sofern ihr das mit Hund unterm Tisch und Kuchen essen gut händeln könnt ;)

Anmeldung wie üblich schriftlich.

 

 

14.-17.4. Grundgehorsam Intensivtraining

 

Montag bis Donnerstag!! Grundgehorsam Osterferien Intensivtraining
Jeden Tag von 17-20 Uhr wird intensiv an den Grundkommandos (Sitz, Platz, Bleib, Fuß, Hier, Steh), die das Alltagsleben erleichtern, trainiert. Es können Hunde ab 6 Monate aller Könnens-Stufen teilnehmen. Auch als Vorbereitung für die BH möglich.
Gebühr: 230,- pro Hund
Referent: Peter Löser
Mitzubringen: Brustgeschirr, Halsband, Triebspielzeug (Beißwurst-Ball-Frisbee etc.) Riiiiesen Beutel Leckerlis, Kurze Leine, Lange Leine – eventuell Essen + Trinken.

ANMELDUNGEN BITTE SCHRIFTLICH!

 

 

22. - 25.4. Hundeführerschein - Osterferien

 

Hundeführerschein:

Jeder Teilnehmer erhält eine Theoriemappe. Am Prüfungstag schreibt jeder Teilnehmer eine schriftliche Prüfung mit Fragen aus dieser Theoriemappe. Zudem wird eine Abfolge aus Grundkommandos bestehend aus: SITZ, PLATZ, FUSS und ABRUFEN geprüft.

 

Auf die Prüfung bereiten wir Sie in 10 Std. vor. Praxis Grundkenntnisse sollten vorhanden sein (Hund sollte die Grundkommandos schon kennen) Der Hund sollte mind. 6 Monate alt sein.

Der bestandene Hundeführerschein ist die Grundlage zur Prüfungszulassung für die BH/VS und zur Therapiehundeausbildung.

 

Trainingstermine:

22.-25.4. (Dienstag bis Freitag jeweils von 17-20.30 Uhr

(Die schriftliche und praktische Prüfung findet am Freitag statt.)

 

Seminargebühr mit Hund: 199 Euro (inkl. Prüfungsgebühr)

BITTE SCHRIFTLICH ANMELDEN! Anmeldeschluss: 8.April

Wer vorab bezahlt, bekommt die Theoriemappe schon früher (ca. 3 Wochen vorher zum lernen😊)

 

 

So 25.5. Dogfrisbee für Beginner und Übende

 

Richtig Frisbee spielen ist wesentlich mehr als nur Scheiben apportieren. Mit etwas Training haben Sie eine der schnellsten Arten, um ihren Hund auszulasten. Das Ziel ist, Verletzungen zu vermeiden, um lange Spaß zu garantieren und die richtigen Trainingsgrundlagen zu schaffen. Nicht nur für die üblichen Hundeathleten, sondern auch erstmal „weniger geeignete“ Hunde können großen Spaß am Dogfrisbee entwickeln.

 

Themen:
- Scheibenkunde
- Erlernen der Grundwürfe: Roller, Heber, Vorhand, Rückhand usw.
- Gesundheitshinweise (Richtige Sprungtechnik, Warm up, Cool down)
- Motivationsaufbau
- Heranführen des (Welpen- und Junghundes) Hundes an die Scheibe, falls noch nicht geschehen
- Bringen der Scheibe
- Fangen der Scheibe
- zuverlässiges "Aus" lassen der Scheibe

Seminartag: Sonntag den 25.5.2025

Seminarzeit: 10.00 – 16.00 Uhr

Seminargebühr mit Hund: 95,- €

Seminargebühr ohne Hund: 60,- €

Seminarleiter: Peter Löser

Anmeldung werden bis 15.5. schriftlich angenommen.

Mitzubringen: Lieblingsspielzeug- eventuell vorhandene Frisbeescheiben, Essen und angepasste Kleidung!

 

 

1.6. Löser´s Pfotentalk: Züchter

 

Der Pfotentalk ist ein Kurzseminar in gemütlichem entspannten Ambiente zu aktuellen Hundethemen. (Hier Thema Züchter: Was macht einen guten Züchter aus? Was muss er leisten?)

Wann: Sonntag 15-18 Uhr

Zwei Stunden „Input“ von Peter Löser zum Thema plus 1 Stunde Zeit für offene Fragen und Austausch.

Preis für einen „Pfotentalk“: 39 Euro, inkl. Kaffee und Kuchen. Wer 5 Pfotentalks bucht, bekommt den sechsten gratis.

Hunde dürfen selbstverständlich mitgebracht werden, sofern ihr das mit Hund unterm Tisch und Kuchen essen gut händeln könnt ;)

Anmeldung wie üblich schriftlich.

 

 

15.06.25 FAMILY DOG DAY mit Struppirennen

 

Wir starten auch dieses Jahr wieder unseren altbekannten FAMILY DOG DAY und öffnen unsere Tore für ALLE Hundler, Freunde, Bekannte, Interessierte, Kunden und solche, die es werden wollen:) Für alle, die es noch nicht kennen: Das ist quasi der Tag der offenen Tür im Hundezentrum Löser und alle dürfen mitmachen.

 

Das erwartet euch:

- Top Dog Wahl, Mitmachparcours, Trainingsring und Struppirennen

- verschiedene Vorführungen

- Verkaufs- und Informationsstände

- Speisen & Getränke

- Kinderschminken

- Hüpfburg

- einen Tag lang Spaß und Unterhaltung unter Hundlern ;)

 

WANN: 15.06.2025 10-17 Uhr

WO: Hundezentrum Löser, Wiesenhofen 4, 88273 Fronreute

Eintritt frei!

ALLE Hunderassen und Mischlinge willkommen!

 

Ihr könnt euch den Tag über von verschiedenen Vorführungen inspirieren lassen, habt aber auch die Möglichkeit mit eurem Hund an diversen kleinen oder großen Wettbewerben teilzunehmen.

Neben verschiedenen Verkaufs- und Informationsständen, gibt es für die kleineren Gäste eine Hüpfburg und Kinderschminken. Für Verpflegung ist ebenfalls bestens gesorgt. Kommt vorbei, lernt andere Hundler kennen, kauft ein, zeigt was ihr drauf habt oder informiert euch einfach bloß… Habt auf alle Fälle viel Spaß und gute Unterhaltung!!

Wer nichts verpassen möchte, kommt um 10 Uhr und bleibt bis zum Schluss (17 Uhr) zur Siegerehrung:)

Wir ermitteln nämlich den TOP DOG 2025. JEDER kann mitmachen, ALLE Rassen und Mischlinge jeder Altersklasse sind willkommen!

- Beim Struppirennen suchen wir den schnellsten Hund (verschiedene Größenklassen).

- Beim Mitmachparcours könnt ihr Teamwork, Geschicklichkeit und Vertrauen unter Beweis stellen.

- Im Trainingsring könnt ihr eure drei besten Übungen oder Tricks zeigen. Hier geht es mal nicht um Zeit. Bewertet wird der Schwierigkeitsgrad der Übung und Trainingslevel (also wie gut die Übung/ der Trick austrainiert ist).

Wer an allen drei Wettbewerben teilnimmt, qualifiziert sich automatisch für den Top Dog 2025, es kann aber auch nur an einzelnen Wettbewerben teilgenommen werden.

 

Wir freuen uns auf alle Besucher, eure Hunde und auf die Aussteller, die das ganze Projekt unterstützen und natürlich über jede helfende Hand!

 

Denkt an witterungsangepasste Kleidung und Leinenpflicht auf dem ganzen Gelände. Seid so lieb und lasst eure Hunde nicht - ohne vorher zu fragen – andere Hunde beschnüffeln, es gibt Hunde, die das nicht leiden können, aber trotzdem ihr Können zeigen wollen.

Für stressanfällige Hunde gibt es aufgrund unserer Alleinlage die Möglichkeit, eine Runde im Grünen zu spazieren und runterzukommen. Falls euer Hund eine solche Atmosphäre gar nicht verkraften kann, dürft ihr gerne ohne Hund kommen. Hunde dürfen NICHT im Auto gelassen werden.

 

 

 

17.6. - 20.6. Hundeführerschein für Kinder (Pfingstferien)

 

Die Kinder arbeiten täglich mit ihren Hunden an Grundgehorsam und Tricks. Außerdem werden die Kinder theoretisch zu Körpersprache und Anatomie, sowie zum Umgang mit Hunden geschult. Am Ende des Kurses findet eine kleine Prüfung statt und die Kinderhundeführerscheine werden beim gemütlichen Zusammensein mit den Eltern übergeben. Kinder, die keinen Hund haben, können nach Absprache einen von uns leihen.

  • Teilnehmer: für Kinder von 5 – 12 Jahren

  • Seminarzeit: Di 17.6. – Fr 20.6. jeweils 9-12 Uhr

  • Seminargebühr pro Kind: 140,- €

  • Kleines Vesper und witterungsangepasste Kleidung sollte mitgebracht werden. Trinken haben wir hier.

 

Seminarleiter: Corina Scheffold (Elementarpädagogin B.A., Tiergestützte Interventionen)
Peter Löser

 

Anmeldung werden bis 5.6. schriftlich angenommen.

 

 

22.6. & 20.7. Dein perfekter Rückruf (2Termine!)

 

Kaum ein Hundethema, um das ich mir die letzten 25 Jahre mehr Gedanken gemacht habe, als ein funktionierender Rückruf unter Ablenkung. Der verschafft dem Hund maximale Freiheit, sorgt für Auslastung und Spaß am unterwegs sein mit dem Hund. Ein funktionierender Rückruf ist Training und nochmals Training. Zwei Termine bieten die Möglichkeit in der Zwischenzeit alle aufgegeben Hausaufgaben zu erledigen.
Seminarzeiten

- Sonntag 22.6.: 14-18 Uhr

- Sonntag 20.7.:14-18Uhr

 


Seminargebühr eine Person mit Hund: 180€ (für beide Tage)

 

Mitzubringen sind:

- Witterungsangepasste Kleidung

- Lieblingsspielsachen des Hundes

- Schleppleine

- Brustgeschirr

- genügend!! gute Leckerli (Hund vorher nicht füttern!)


Teilnehmer: Für Hunde ab 15. Woche

Seminarleiter: Peter Löser

EINE schriftliche Anmeldung gilt für beide Teile! Da die Teile aufeinander aufbauen, kann man nicht nur an einem teilnehmen.

 

 

29.6. Löser´s Pfotentalk: Hund & Kind

 

Der Pfotentalk ist ein Kurzseminar in gemütlichem entspannten Ambiente zu aktuellen Hundethemen. Hier dreht sich alles um ein erfolgreiches Zusammenführen und Zusammenleben von Hund und Kind und Regeln in der Familie für ein harmonisches Miteinander. Training während der Schwangerschaft, Gewöhnung ans Baby, Herausforderungen von Krabbel- und Kleinkindern, etc. bis zum ersten Spaziergang ohne Eltern.

Wann: Sonntag 15-18 Uhr

Zwei Stunden „Input“ von Peter Löser zum Thema plus 1 Stunde Zeit für offene Fragen und Austausch.

Preis für einen „Pfotentalk“: 39 Euro, inkl. Kaffee und Kuchen. Wer 5 Pfotentalks bucht, bekommt den sechsten gratis.

Hunde dürfen selbstverständlich mitgebracht werden, sofern ihr das mit Hund unterm Tisch und Kuchen essen gut händeln könnt ;)

Anmeldung wie üblich schriftlich.

 

 

6.7. Körpersprache Hund – Ausdrucksverhalten Mensch

 

Hundesprachkurs – Hündisch für Hundehalter in Theorie und Praxis


Seinen Hund besser verstehen zu können, hängt hauptsächlich davon ab, seine Körpersprache richtig zu deuten. Hunde senden uns ständig deutliche Signale, in denen sie uns über ihren momentanen Gemütszustand, ihre gemachten Erfahrungen, sowie ihre künftigen Absichten versuchen zu informieren. Wie frustrierend für sie, wenn der Halter das so gar nicht verstehen möchte. Nach diesem Seminartag werden Sie ihren Hund mit anderen Augen betrachten.

 

Übrigens: PFLICHTVERANSTALTUNG für alle, die Therapie-/Besuchs- oder Schulhundeausbildung bei uns machen!!

Geeignet für alle Rassen - aller Altersstufen

Seminarleiter: Peter Löser

Seminarort: Hundezentrum Löser
Seminartag: So 6.7.2025
Seminarzeit: 10 – 16.00 Uhr

Seminargebühr: 119,- €
Hunde dürfen (aber müssen nicht) mitgebracht werden. Bitte an witterungsangepasste Kleidung denken!

Anmeldung werden bis 1.7. schriftlich angenommen.

 

 

13.7. 1.Hilfe am Hund & Tierarztfragestunde mit Dr. Andrea Kosinc mit anschließendem Medical Training

 

Die wichtigsten Fragen/Thematiken direkt vom Profi ;)

Was tun, wenn der Hund in ein Wespennest getreten ist?

Erstversorgung bis der Hund in der Tierklinik ist bei Anaphylaxie, Überhitzung, Unterkühlung, etc.

Notfälle wie Magendreher erkennen...

Was tun, wenn der Hund Schokolade gefressen hat? Erstmaßnahmen bei Vergiftungen.

Erstversorgung von Bisswunden, eingerissenen Krallen, etc.

und alles was ihr sonst noch wissen wollt. Heute dürft ihr alle tierärztlichen Fragen loswerden. Rede und Antwort steht euch die seit vielen Jahren praktizierende Tierärztin mit eigener Praxis Dr. Andrea Kosinc.

 

Im Anschluss Medical Training mit Peter Löser.

 

Seminarleiterin: Dr. Andrea Kosinc (Tierärztin), Peter Löser

Seminarzeit: ab 13 – ca.17.30 Uhr

Seminarort: Hundezentrum Löser

Seminarpreis: 139 Euro

 

Anmeldungen bitte bis 1.7. schriftlich ans Hundezentrum Löser.

 

 

27.7. Löser´s Pfotentalk: Grenzen setzen in der Hundeerziehung

 

Der Pfotentalk ist ein Kurzseminar in gemütlichem entspannten Ambiente zu aktuellen Hundethemen.

Wann: Sonntag 15-18 Uhr

Zwei Stunden „Input“ von Peter Löser zum Thema plus 1 Stunde Zeit für offene Fragen und Austausch.

Preis für einen „Pfotentalk“: 39 Euro, inkl. Kaffee und Kuchen. Wer 5 Pfotentalks bucht, bekommt den sechsten gratis.

Hunde dürfen selbstverständlich mitgebracht werden, sofern ihr das mit Hund unterm Tisch und Kuchen essen gut händeln könnt ;)

Anmeldung wie üblich schriftlich.

 

 

________________________________________________________________________________________

3.8. Heelwork-Seminar (Fußarbeit) mit Julia Wagner

 

Fußarbeit/Heelwork

Fußarbeit ist Teamarbeit!

 

Wünschst du dir eine Fußarbeit, die Dynamik, Präzision und Harmonie vereint – einen freudigen, motivierten Hund an deiner Seite?

Die Fußarbeit ist einer der wichtigsten Bestandteile im Hundesport, man begegnet ihr in so gut wie jeder Sportart, daher ist es extrem bedeutsam, dass ihr gemeinsam als Team Spaß dabei habt!

Wenn du dich fragst, wie man diesen Weg wohl geht und wie man das am besten hinbekommt, dann melde dich gleich hier im Hundezentrum (schriftlich) an. (Anmeldungsdownload auf unserer Homepage).

Die Plätze sind sehr begrenzt, es sind nur 5 Plätze für Teilnehmer mit Hund zu vergeben. Jedes Team wird genau da abgeholt, wo es gerade steht.

Julia Wagner ist selbst erfolgreiche Hundesportlerin im Bereich Obedience, Dogdance, etc. (julies4dogs.de)

 

 

Wann: 03. August 2025 (Tagesseminar)

Wo: Hundezentrum Löser, Wiesenhofen 4, 88273 Fronreute

Seminarleiterin: Julia Wagner

Kosten: 195 Euro für Teilnehmer mit Hund, 95 Euro für Teilnehmer ohne Hund

 

 

 

14.9. Heelwork-Aufbauseminar mit Julia Wagner

 

 

In diesem Seminar kannst du auf dein Wissen und Können vom letzten Mal aufbauen. Oder aber auch neu einsteigen, da sowieso jedes Team genau da abgeholt wird, wo es gerade steht und auf den individuellen Könnensstand aufgebaut wird.

 

Fußarbeit/Heelwork

Fußarbeit ist Teamarbeit!

 

Wünschst du dir eine Fußarbeit, die Dynamik, Präzision und Harmonie vereint – einen freudigen, motivierten Hund an deiner Seite?

Die Fußarbeit ist einer der wichtigsten Bestandteile im Hundesport, man begegnet ihr in so gut wie jeder Sportart, daher ist es extrem bedeutsam, dass ihr gemeinsam als Team Spaß dabei habt!

Wenn du dich fragst, wie man diesen Weg wohl geht und wie man das am besten hinbekommt, dann melde dich gleich hier im Hundezentrum (schriftlich) an. (Anmeldungsdownload auf unserer Homepage).

Die Plätze sind sehr begrenzt, es sind nur 5 Plätze für Teilnehmer mit Hund zu vergeben.

Julia Wagner ist selbst erfolgreiche Hundesportlerin im Bereich Obedience, Dogdance, etc. (julies4dogs.de)

 

Wann: 14. September 2025 (Tagesseminar)

Wo: Hundezentrum Löser, Wiesenhofen 4, 88273 Fronreute

Seminarleiterin: Julia Wagner

Kosten: 195 Euro für Teilnehmer mit Hund, 95 Euro für Teilnehmer ohne Hund

 

 

 

 

15.06.2025 Familydog Day-Save the Date"

Wir starten auch nächstes Jahr wieder unseren altbekannten FAMILY DOG DAY und öffnen unsere Tore für ALLE Hundler, Freunde, Bekannte, Interessierte, Kunden und solche, die es werden wollen:) Für alle, die es noch nicht kennen: Das ist quasi der Tag der offenen Tür im Hundezentrum Löser.

 

Das erwartet euch:

- Top Dog Wahl, Mitmachparcours, Trainingsring und Struppirennen

- Sonderpreis für den besten Listenhund

- verschiedene Vorführungen

- Verkaufs- und Informationsstände

- Spontan-Fotoshooting

- Speisen & Getränke

- Kinderschminken

- Hüpfburg

- einen Tag lang Spaß und Unterhaltung unter Hundlern ;)

 

WANN: 15.06.2025 10-17 Uhr

WO: Hundezentrum Löser, Wiesenhofen 4, 88273 Fronreute

Eintritt frei!

ALLE Hunderassen und Mischlinge willkommen!

 

Ihr könnt euch den Tag über von verschiedenen Vorführungen inspirieren lassen, habt aber auch die Möglichkeit mit eurem Hund an diversen kleinen und großen Wettbewerben teilzunehmen.

Neben verschiedenen Verkaufs- und Informationsständen, gibt es für die kleineren Gäste eine Hüpfburg und Kinderschminken. Für Verpflegung ist ebenfalls bestens gesorgt. Die Tierfotografin Katja Reinl bietet euch die Möglichkeit zu einem spontanen Shooting. Kommt vorbei, lernt andere Hundler kennen, kauft ein, zeigt was ihr drauf habt oder informiert euch einfach bloß… Habt auf alle Fälle viel Spaß und gute Unterhaltung!!

Wer nichts verpassen möchte, kommt um 10 Uhr und bleibt bis zum Schluss (17 Uhr) zur Siegerehrung:)

Wir ermitteln nämlich den TOP DOG 2025. JEDER kann mitmachen, ALLE Rassen und Mischlinge jeder Altersklasse sind willkommen! Es wird außerdem noch einen Sonderpreis für den besten Listenhund geben ;)

- Beim Struppirennen suchen wir den schnellsten Hund (verschiedene Größenklassen).

- Beim Mitmachparcours könnt ihr Teamwork, Geschicklichkeit und Vertrauen unter Beweis stellen.

- Im Trainingsring könnt ihr eure drei besten Übungen oder Tricks zeigen. Hier geht es mal nicht um Zeit. Bewertet wird der Schwierigkeitsgrad der Übung und Trainingslevel (also wie gut die Übung/ der Trick austrainiert ist).

Wer an allen drei Wettbewerben teilnimmt, qualifiziert sich automatisch für den Top Dog 2024.

 

Wir freuen uns die Zweitplatzierte beim Hundetrainer-Champion (Sat.1) Lara Kleinschmidt und ihr Team bei uns willkommen zu heißen, die uns bei den Vorführungen und in der Jury unterstützt.

 

Wir freuen uns auf alle Besucher, eure Hunde und auf die Aussteller, die das ganze Projekt unterstützen und natürlich über jede helfende Hand!

 

Denkt an witterungsangepasste Kleidung und Leinenpflicht auf dem ganzen Gelände. Seid so lieb und lasst eure Hunde nicht - ohne vorher zu fragen – andere Hunde beschnüffeln, es gibt Hunde, die das nicht leiden können, aber trotzdem ihr Können zeigen wollen.

Für stressanfällige Hunde gibt es aufgrund unserer Alleinlage die Möglichkeit, eine Runde im Grünen zu spazieren und runterzukommen. Falls euer Hund eine solche Atmosphäre gar nicht verkraften kann, dürft ihr gerne ohne Hund kommen. Hunde dürfen NICHT im Auto gelassen werden.

 

Wir starten dieses Jahr endlich mal wieder umseren altbekannten FAMILY DOG DAY und öffnen unsere Tore für ALLE Hundler, Freunde, Bekannte, Interessierte, Kunden und solche, die es werden wollen:) Für alle, die es noch nicht kennen: Das ist quasi der Tag der offenen Tür im Hundezentrum Löser.

 

Das erwartet euch:

- Top Dog Wahl, Mitmachparcours, Trainingsring und Struppirennen

- Sonderpreis für den besten Listenhund

- verschiedene Vorführungen

- Verkaufs- und Informationsstände

- Spontan-Fotoshooting

- Speisen & Getränke

- Kinderschminken

- Hüpfburg

- einen Tag lang Spaß und Unterhaltung unter Hundlern ;)

 

WANN: 15.06.2025 10-17 Uhr

WO: Hundezentrum Löser, Wiesenhofen 4, 88273 Fronreute

Eintritt frei!

ALLE Hunderassen und Mischlinge willkommen!

 

Ihr könnt euch den Tag über von verschiedenen Vorführungen inspirieren lassen, habt aber auch die Möglichkeit mit eurem Hund an diversen kleinen und großen Wettbewerben teilzunehmen.

Neben verschiedenen Verkaufs- und Informationsständen, gibt es für die kleineren Gäste eine Hüpfburg und Kinderschminken. Für Verpflegung ist ebenfalls bestens gesorgt. Die Tierfotografin Katja Reinl bietet euch die Möglichkeit zu einem spontanen Shooting. Kommt vorbei, lernt andere Hundler kennen, kauft ein, zeigt was ihr drauf habt oder informiert euch einfach bloß… Habt auf alle Fälle viel Spaß und gute Unterhaltung!!

Wer nichts verpassen möchte, kommt um 10 Uhr und bleibt bis zum Schluss (17 Uhr) zur Siegerehrung:)

Wir ermitteln nämlich den TOP DOG 2025. JEDER kann mitmachen, ALLE Rassen und Mischlinge jeder Altersklasse sind willkommen! Es wird außerdem noch einen Sonderpreis für den besten Listenhund geben ;)

- Beim Struppirennen suchen wir den schnellsten Hund (verschiedene Größenklassen).

- Beim Mitmachparcours könnt ihr Teamwork, Geschicklichkeit und Vertrauen unter Beweis stellen.

- Im Trainingsring könnt ihr eure drei besten Übungen oder Tricks zeigen. Hier geht es mal nicht um Zeit. Bewertet wird der Schwierigkeitsgrad der Übung und Trainingslevel (also wie gut die Übung/ der Trick austrainiert ist).

Wer an allen drei Wettbewerben teilnimmt, qualifiziert sich automatisch für den Top Dog 2025.

 

Wir freuen uns die Zweitplatzierte beim Hundetrainer-Champion (Sat.1) Lara Kleinschmidt und ihr Team bei uns willkommen zu heißen, die uns bei den Vorführungen und in der Jury unterstützt.

 

Wir freuen uns auf alle Besucher, eure Hunde und auf die Aussteller, die das ganze Projekt unterstützen und natürlich über jede helfende Hand!

 

Denkt an witterungsangepasste Kleidung und Leinenpflicht auf dem ganzen Gelände. Seid so lieb und lasst eure Hunde nicht - ohne vorher zu fragen – andere Hunde beschnüffeln, es gibt Hunde, die das nicht leiden können, aber trotzdem ihr Können zeigen wollen.

Für stressanfällige Hunde gibt es aufgrund unserer Alleinlage die Möglichkeit, eine Runde im Grünen zu spazieren und runterzukommen. Falls euer Hund eine solche Atmosphäre gar nicht verkraften kann, dürft ihr gerne ohne Hund kommen. Hunde dürfen NICHT im Auto gelassen werden.

 

 

 

 

(Alle Preise inkl. 19% Mwst)

 

 

 

bottom of page